Name (erforderlich)

    Familienname

    PLZ: (erforderlich)

    Stadt/Ort

    E-mail (erforderlich)

    Telefon

    Produkt

    Nachricht

    • Hydropresse LANCMAN
      • OBSTPRESSE LANCMAN VSX
      • OBSTPRESSE LANCMAN VSPX / VSPX PLUS
      • OBSTPRESSE LANCMAN VSPIX / VSPIX PLUS
    • Holzspalter LANCMAN – HAUSGEBRAUCH
      • HOLZSPALTER LANCMAN SLX10
      • HOLZSPALTER LANCMAN STX11
    • Holzspalter LANCMAN – VERTIKAL
      • HOLZSPALTER LANCMAN STX13
      • HOLZSPALTER LANCMAN STX17
      • HOLZSPALTER LANCMAN STX21
      • HOLZSPALTER LANCMAN STX26
      • Seilwinde für Holzspalter LANCMAN STX
      • HOLZSPALTER LANCMAN STAWX13
      • HOLZSPALTER LANCMAN STAWX17
      • HOLZSPALTER LANCMAN STAWX21
      • COUNTLANC PRO – STX
    • Holzspalter LANCMAN – HORIZONTAL
      • HOLZSPALTER LANCMAN XLE21
      • HOLZSPALTER LANCMAN XLA26
      • HOLZSPALTER LANCMAN XLE32
      • HOLZSPALTER LANCMAN XTRA XLE21
      • HOLZSPALTER LANCMAN XTRA XLA26
      • HOLZSPALTER LANCMAN XTRM XLE32
      • HOLZSPALTER LANCMAN XTRM XLE 42
      • Seilwinde für Holzspalter LANCMAN XLE 21/26/32/42
    • Holzbündelgerät LANCMAN
      • BÜNDELGERÄT LANCMAN 2002
      • BÜNDELGERÄT LANCMAN 2002 PLUS
      • BÜNDELGERÄT LANCMAN 3003 STH
    • Wippkreissäge LANCMAN
      • Wippkreissäge LANCMAN 705 ELD
      • LANCMAN 707 ELD
      • LANCMAN 707 EL
      • LANCMAN 707 C / C+EL
    • WIPPKREISSÄGE MIT FÖRDERBAND
      • Wippkreissäge LANCMAN SAF 707
      • Wippkreissäge LANCMAN SAF-X-CUT 707
      • Wippkreissäge LANCMAN SAF-X-CUT AUTOMATIC 707
      • HEBETISCH LANCMAN TTH 2001
      • COUNTLANC PRO – SAF
    • LANCMAN IN SCHWEIZ – VERKAUF
    • Über Marke LANCMAN
      • Produktion
      • Impressum
      • TRADE MARKS
    • Messen und Ausstellungen
      • Galerie
        • Galerie 2017
        • Galerie 2016
        • Galerie 2015
        • Galerie 2014
        • Galerie 2013
        • Galerie 2012
        • Galerie 2011
      • Lancman Tagung
        • Lancman Tagung 2016
        • Lancman Tagung 2015
        • Lancman Tagung 2014
        • Lancman Tagung 2013
        • Lancman Tagung 2012
    • Für Medien
    • LANCMAN STÜTZPUNKTHÄNDLER
    • Kataloge LANCMAN
      • ..:: FORST – SPECIALIST ::..
      • ..:: OBSTPRESSEN LANCMAN ::..
    • Rechtlicher Hinweis
    • Cookies
    • Datenschutz
    • Schutz und Verarbeitung personenbezogener Daten

    Datenschutz

    Schutz personenbezogener Daten

    HINWEIS ZU BENUTZERN UNTER ARTIKEL 13 DER ALLGEMEINEN DATENSCHUTZ-REGULATION (DSGVO) IN DER VERARBEITUNG VON PERSONLICHEN DATEN BEIM HANDEL MIT GOMARK D.O.O. ODER BESUCH DER SEITE HTTPS://DE.LANCMAN.SI/

    INFORMATIONEN ÜBER DEN VERANTWORTLICHEN IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN:

    GOMARK, Handel und Produktion d.o.o. Čeplje 523305 Vransko, Nummer: 5831580000, Steuer Nummer: SI 10304851, elektronische Adresse: [email protected] Telefon: (+386) 03/700 15 03ki vertreten durch Herrn Matjaž Gosak, Direktor (nachfolgend als das Unternehmen bezeichnet). Das Unternehmen ist der Anbieter der Seite https://lancman.ch/ (nachfolgend als Website bezeichnet)

    Der Datenschutzbeauftragte des Unternehmens ist nicht speziell benannt.

    1. Überblick über die Rechtsgrundlagen und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten und welche Daten wir verarbeiten:

    1.1. Auf der Grundlage von Verhandlungen über den Abschluss oder Abschluss eines Vertrags mit Ihnen:

    Im Unternehmen verarbeiten wir personenbezogene Daten für folgende Zwecke:

    a) die Erfüllung von Verträgen (z.B. Kauf unseres Produktes, Lieferung, Installation oder Wartung), an denen das Unternehmen und der Käufer unseres Produkts beteiligt sind. In diesen Fällen verarbeiten wir insbesondere:

    – grundlegende Informationen des Käufers (Vor- und Nachname) und seine Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und möglicherweise Telefonnummer), Rechnungs- und Lieferdetails (Datum und Ort des Kaufs, gekauftes Produkt, Preis, Gesamtbetrag des Kaufs, Zahlungsart / Lieferung, Adresse, Ort, Land, Postleitzahl für Lieferung / Rechnungsadresse, Nummer und Datum der Bestellung, etc.).

    Die vertragliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten besteht jedoch auch dann, wenn die Verarbeitung erforderlich ist, z. B. für die Durchführung von Maßnahmen auf Verlangen des Kunden vor Vertragsschluss oder, im Falle der Übermittlung von Informationen aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis, wie z.B.:

    b) mit Ihnen über das Produkt, an dem Sie interessiert sind (z.B. wenn Sie uns vor dem Kauf über die auf der Unterseite “Kontakt” oder auf unseren Visitenkarten, Kalendern, Prospekten und anderen Werbematerialien veröffentlichten E-Mail-Adressen kontaktieren), insbesondere die Verarbeitung:– grundlegende Kundendaten (Vor- und Nachname) und seine Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und ggf. Telefonnummer), soweit er uns dies anvertraut hat.

    c) Übermittlung von Informationen zum Vertragsverhältnis (z.B. zur Kommunikation mit dem Kunden über Produktrückrufe, zusätzliche Anweisungen usw.), Verarbeitung insbesondere der unter Punkt 1.b) aufgeführten Daten).

    Unter den oben beschriebenen Umständen stellen Sie uns personenbezogene Daten im Rahmen einer vertraglichen Verpflichtung zur Verfügung (z.B. durch den Kauf unseres Produkts), so dass wir Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht benötigen. Wenn Sie in bestimmten Fällen die Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen nicht zur Verfügung stellen, hat dies grundsätzlich keine Konsequenzen für Sie. Diese Situation kann es uns jedoch erschweren oder sogar unmöglich machen, zusammenzuarbeiten (z. B. kann es sein, dass das Unternehmen Probleme bei der Lieferung des Produkts hat), und in diesen Fällen werden Sie im Voraus benachrichtigt.

    1.2. Durch Gesetz, Verordnung oder Verwaltungsvorschriften:

    Im Unternehmen verarbeiten Wir personenbezogene Daten auch zum Zwecke der Erfüllung gesetzlicher und sonstiger Vorschriften, insbesondere der Steuer- und Buchhaltungsunterlagen (z. B. Aufzeichnungen ausgestellter und erhaltener Rechnungen usw.), wenn das Unternehmen beispielsweise die personenbezogenen Daten des Kunden verarbeitet, an den die Rechnung zum Zeitpunkt des Kaufs des Produkts ausgestellt wurde, wobei das Unternehmen die Daten des Kunden (z. B. personalausweisende und erhaltene Rechnungen usw.) auf der Rechnung nach dem Umsatzsteuergesetz verarbeitet(Z).

    1.3. Basierend auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung:

    Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung im Unternehmen verarbeiten. Die informierte Erklärung der Person wird der Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten für einen bestimmten Zweck zustimmen, z. B.:

    – kommerzielle Kommunikation mit Personen, die noch nicht unsere Kunden/Personen sind, die sich für unseren Newsletter angemeldet haben (z.B. wenn wir ihre ausdrückliche Zustimmung zu diesem Zweck bei unserer Veranstaltung, unserer Niederlassung, in Form der Website, auf der Messe, über Ihre Visitenkarte usw. eingeholt haben), wobei insbesondere die Daten der Person, die Ihre Zustimmung erteilt hat (Vor- und Nachname) oder seine Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und ggf. Telefonnummer) für den Versand von Inserate und andere Marketingnachrichten verarbeitet haben. Diese Art der Kommunikation kann jederzeit durch Folgen des in der E-Mail enthaltenen Links oder durch Kontaktaufnahme mit uns auf der [email protected] oder telefonisch unter (+386) 03/700 15 03 abgebrochen werden.

    – Online-Werbung für Personen, die der Installation von optionalen (Werbe-)Cookies durch unsere Werbepartner zugestimmt haben (z. B. die Installation eines Google Analytics-Cookies, das es Ihnen erleichtert, unsere Produkte auf anderen Websites zu bewerben usw.). Die genaue Bestandsaufnahme der optionalen Cookies unserer Werbepartner, die daten, die wir mit ihnen verarbeiten, und die Aufbewahrungsdauer dieser Daten sind auf der Unterseite. “Cookies” – https://de.lancman.si/cookies/ .

    Das Unternehmen gewährt dem Einzelnen das Recht, die ausdrückliche Einwilligung (Einwilligung) jederzeit auf einfache Weise zu widerrufen, indem es uns auf der [email protected] in diesem Zusammenhang kontaktiert oder telefonisch (+386) 03/700 15 03 (mehr in Abschnitt 5.1. dieser Allgemeinen Informationen zum Schutz personenbezogener Daten).

    Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der Zustimmung vor dem Widerruf.

    Wenn Sie ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten nicht erteilen, diese teilweise widerrufen oder Ihre Einwilligung (teilweise) widerrufen, werden wir mit Ihnen so weit wie möglich nur im Umfang Ihrer Einwilligung oder in einer nach geltendem Recht zulässigen Weise zusammenarbeiten.

    Die Zustimmung ist freiwillig, und wenn Sie entscheiden, dass Sie sie nicht geben oder später stornieren möchten, beeinträchtigt dies in keiner Weise Ihre anderen Rechte, die sich aus einer Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen ergeben, oder stellt keine zusätzlichen Kosten oder erschwerenden Umstände für Sie dar.

    1.3.1. Fotografieren und Aufnehmen bei unseren Veranstaltungen und Messeauftritten

    Wenn wir öffentliche Veranstaltungen und Veranstaltungen in Übereinstimmung mit dem Gesetz und der Praxis des Informationskommissars veranstalten, brauchen wir keine besondere persönliche Zustimmung der Teilnehmer für die Fotografie einzuholen. In all diesen Fällen, d.h. wenn unsere Veranstaltungen öffentlich sind und wir Aufnahmen oder Fotos auf ihnen aufführen, werden alle Teilnehmer entsprechend informiert und erhalten alle hierzu notwendigen Informationen. Alle Fotos und Aufzeichnungen der Veranstaltung werden auf der Website des Unternehmens, in Message Boards oder sozialen Netzwerken oder in elektronischen Nachrichten sowie auf den Portalen und Kanälen der Medien veröffentlicht, die Interesse an der Kommunikation solcher Inhalte sowie an Publikationen und anderen Werbeaktivitäten des Unternehmens zeigen. Die Fotos beziehen sich immer auf die Veranstaltung im Allgemeinen und nicht auf einzelne Teilnehmer. Wenn Sie die veröffentlichten Fotos entfernen möchten, auf denen Sie das zentrale Motiv der Aufnahme sind, teilen Sie uns dies bitte so schnell wie möglich an [email protected] mit.

    Wenn Fotos oder Aufnahmen Bilder von Personen unter 15 Jahren enthalten könnten, enthalten die Fotos und Aufnahmen immer nur die Bilder solcher Personen, deren Eltern oder Erziehungsberechtigte ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben.

    1.4. Auf der Grundlage der berechtigten Interessen des Unternehmens

    Wir können bestimmte personenbezogene Daten zum Schutz unserer berechtigten Interessen verarbeiten, z. B.: Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich wäre, z. B. um unser Unternehmen vor potenziellem Betrug zu schützen, oder notwendig in Bezug auf Inspektionsverfahren oder zivilrechtliche oder andere Verfahren, verarbeiten wir nur die Daten, die unbedingt notwendig sind, um dieses legitime Ziel des Unternehmens zu verfolgen, – Videoüberwachung von Inputs in den Geschäftsführer und den umgebenden Bereich des Unternehmens ,– die Vorschriften erlauben es uns auch, personenbezogene Daten zum Zwecke der kommerziellen Kommunikation mit bestehenden Kunden zu verarbeiten * (z.B. dass wir ein Aktionsangebot an eine Person senden können, die einmal der Käufer unseres Produkts war), wobei insbesondere die Kontaktdaten eines bestehenden Kunden (Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse) verarbeitet werden.

    *Eine solche Mitteilung kann jederzeit durch Befolgen des in der E-Mail enthaltenen Links oder durch Kontaktaufnahme mit uns in dieser Hinsicht über die E-Mail-Adresse [email protected] oder telefonisch unter (+386) 03/700 15 03, aufgehoben werden.

    1.5. Zum Schutz der Lebensinteressen des Einzelnen

    Ein Unternehmen kann die personenbezogenen Daten einer Person auch verarbeiten, soweit die Verarbeitung zum Schutz der vitalen Interessen des Einzelnen oder einer anderen natürlichen Person erforderlich ist (z. B. Einblick in die Adresse der Person, die im Zusammenhang mit dem erworbenen Produkt/unserer Dienstleistung einer unmittelbaren und ernsthaften Gefahr ausgesetzt ist).

    2. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf oder verarbeiten sie?

    Die Aufbewahrungsdauer personenbezogener Daten hängt von der Grundlage und dem Zweck der Verarbeitung jeder Kategorie personenbezogener Daten ab. Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies im Hinblick auf die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder solange eine bestimmte Verordnung die Aufenthalten erfordert, z. B.:

    – wir bewahren die personenbezogenen Daten der Kunden auf ausgestellten Rechnungen für 10 Jahre ab Rechnungsstellung auf, da dem Unternehmen eine solche Abgabe durch das Mehrwertsteuergesetz (ZDDV-1) auferlegt wird;

    – auf der Grundlage eines Vertrags über den Kauf eines Produkts, z. B., werden die Daten mindestens für die Dauer der Garantie oder für sechs Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses verarbeitet (z. B. wenn eine Vorratsspeicherung erforderlich ist, z. B. weil ein Streit zwischen der Person und dem Unternehmen besteht usw.),

    – auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zur kommerziellen Kommunikation oder unseres berechtigten Interesses an der Werbung an Personen, die noch nicht unsere Kunden sind, bewahren wir die Daten auf, bis diese Person ihre Einwilligung widerruft hat,

    – im Falle Ihres Besuchs in unseren Workshops und Messeveranstaltungen, z. B. mit Hilfe von Kohäsionsfonds der Europäischen Union kofinanziert, können wir Ihre Daten zum Nachweis der Durchführung und Teilnahme an der Veranstaltung zehn Jahre lang ab dem Zeitpunkt aufbewahren, an dem die gemeldeten Kosten der betreffenden Veranstaltung von der Europäischen Kommission bescheinigt wurden,

    Personenbezogene Daten werden gelöscht, vernichtet, gesperrt oder anonymisiert, nachdem der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist.

    3. Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Nutzer personenbezogener Daten) im und außerhalb des Unternehmens?

    3.1. Spezifische Mitarbeiter des Unternehmens

    Ihre personenbezogenen Daten werden von einzelnen Mitarbeitern des Unternehmens verarbeitet. Mitarbeiter des Unternehmens verarbeiten nur die personenbezogenen Daten, die sie für ihre Arbeit benötigen, oder sie können sie miteinander teilen, solange die Arbeitsaufträge und die internen Unternehmensrichtlinien es zulassen. Alle Mitarbeiter sind an die Vertraulichkeit gebunden und achten den Schutz personenbezogener Daten.

    3.2. Behörden

    In bestimmten Fällen, die nach geltendem Recht vorgeschrieben sind, muss das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten auch den zuständigen nationalen Behörden sowie den für Finanz-, Steuer- oder sonstige Aufsicht zuständigen Behörden (z. B. Finanzverwaltung der Republik Slowenien, Gerichte, Amt des Informationsbeauftragten der Republik Slowenien, Marktinspektion der Republik Slowenien usw.) übermitteln oder melden. Sie müssen auch Dritten mitgeteilt werden, wenn eine solche Verpflichtung zur Bereitstellung oder Offenlegung an ein Unternehmen gesetzlich oder durch die Allgemeine Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten vorgeschrieben ist.

    3.3. Vertragliche Verarbeitung personenbezogener Daten

    Neben den Mitarbeitern des Unternehmens sind die Nutzer personenbezogener Daten auch Mitarbeiter der Vertragsverarbeiter des Unternehmens, die die ausschließlich im Auftrag des Unternehmens und im Rahmen des mit jedem dieser Auftragsverarbeiter sendete Vertragsüberstand verarbeiten können. Vertragsverarbeiter dürfen personenbezogene Daten nur auf Weisung des Unternehmens als für die Verarbeitung personenbezogener Daten verarbeiten und dürfen die Daten nicht zur Verfolgung von Eigeninteresse verwenden. Die Vertragsverarbeiter, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet, sind:

    • Personen, die mit uns als Vertragshändler oder Händler und Werkstätten unserer Produkte zusammenarbeiten (eine detaillierte Liste ist verfügbar unter: https://de.lancman.si/lancman-dealers/

    •Personen, die mit uns in der Hand anderer Unternehmens- oderUrheberrechtsverträge zusammenarbeiten (z. B. rechtliche und andere Berater);

    • Hosting-Anbieter (siehe Abschnitt 3.4.1),

    • Buchhaltungsdienst,

    • IT-Systembetreuer.

    Das Unternehmen wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben.

    3.4. Zusammenarbeit mit Werbepartnern, Hosting-Providern und Newsletter-Dienstleistern.

    Bestimmte technische Informationen und andere Daten, die wir über Besucher im Zusammenhang mit ihrer Interaktion mit unserer Website mit Cookie-Technologie aufzeichnen (siehe Kapitel 4. Cookies), die wir mit unseren Werbepartnern teilen:– Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Dienste: Google Analytics / Remarketing für Google Display-Werbung / Google Tag Manager /Google DoubleClick) (https://policies.google.com/technologies/ads?hl=en-US)  

    – Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Dienstleistungen: Besucheraktionspixel (FB Pixel) (https://www.facebook.com/policies/cookies/ )Die Installation von Werbe-Cookiesermöglicht es unseren Werbepartnern, Besuchern relevante Anzeigen auf allen Geräten oder Browsern anzubieten, die sieverwenden. Eine detaillierte Bestandsaufnahme der zu diesen Zwecken erhobenen Daten, der cookies, die dies ermöglichen, der damit verbundenen Dienstleistungen sowie des Zeitpunkts der Vorratsdatenspeicherung und der Möglichkeit, das einzelne Cookie zu entfernen,können im https://gomark.si/piskotki/ nachgelesenwerden.

    3.4.1. Roaminganbieter

    Das Hosting unserer Website und die Speicherung der Daten, die Sie uns über die Website zur Verfügung stellen (z. B. im Zusammenhang mit der Kommunikation über das Kontaktformular auf der Website), wird vom Auftragnehmer bereitgestellt:– Avant.Si Dienstleistungen und Store d.o.o., Business Zone A 49, 4208 , (https://www.neoserv.si/politika-zasebnosti). Newsletter-Dienstleister. Der E-Mail-Dienstleister “Amazon SES”, bei dem die elektronischen Adressen der Personen gespeichert werden können, die einer solchen Verarbeitung ausdrücklich zugestimmt haben (siehe Punkt 1.3) ist:- Amazon.com Services LLC., 410 Terry Ave N, Seattle, WA, 98109-5210,deren Serversich inden USA befinden (https://aws.amazon.com/privacy/).

    3.5. Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer und internationale Organisationen

    Das Unternehmen überträgt keine personenbezogenen Daten in Drittländer (außerhalb der Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums – EU-Mitglieder sowie Island, Norwegen und Liechtenstein) und an andere internationale Organisationen als die USA (siehe Ziffer 3.4), wobei wir alle Vertragsverarbeiter in den Datenschutzschild(https://www.privacyshield.gov/welcome)   aufgenommen werden.

    Detailliertere Informationen zu den Kategorien von Anwendern, Vertragspartnern und Vertragsverarbeitern des Unternehmens erhalten Sie, indem Sie eine diesbezügliche Anfrage senden:

    – E-Mail: [email protected] – per klassischem Post: GOMARK, Shop und Produktion d.o.o. Čeplje 52, 3305 Vransko

    4. Cookies

    Eine Liste der Cookies und die Verwaltung der Cookie-Einstellungen finden Sie im https://de.lancman.si/cookies/.

    Cookies sind kleine Textdateien, die die meisten modernen Websites auf den Geräten der Besucher speichern, d. h. Personen, die ihre Geräte verwenden, um auf eine bestimmte Website im Internet zuzugreifen.

    Wir verwenden auch Cookie-Technologie auf unserer Website, die Sie auf ein Pop-up über Cookies informiert. “Cookie Pop-up”) bei Ihrem ersten Besuch.

    Das Pop-up erinnert Sie auch daran, dass das Laden unserer Cookies, die nicht obligatorisch sind (z. B. Speichern von Einstellungen, Anpassen von Anzeigeabmessungen an Ihr Gerät, etc.), im Sinne der normalen Funktionsweise der Website ist:

    – vorbehaltlich der ausdrücklichen Zustimmung des Besuchers (klicken Sie beim ersten Besuch der Website auf die Schaltfläche “Optionale Cookies laden” klicken) und

    – unter der vollen Aufsicht des Besuchers, da der Besucher die Aufbewahrung von Cookies im Browser, die sie verwenden, einschränken oder deaktivieren und die geladenen Cookies jederzeit gemäß den Anweisungen auf der https://de.lancman.si/cookies/ entfernen kann.

    Eine detaillierte Bestandsaufnahme der zu diesen Zwecken erhobenen Daten, der Cookies, die dies ermöglichen, der damit verbundenen Dienste sowie des Zeitpunkts der Vorratsdatenspeicherung und der Anbieter jedes Cookies oder Dienstes können auf der https://de.lancman.si/cookies/ gelesen werden.

    5. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und wie können Sie diese ausüben?

    Im Hinblick auf diese allgemeinen Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen und unsere Vertragsverarbeiter können Sie uns vorbehaltlos per E-Mail-Adresse [email protected] oder telefonisch unter (+386) 03/700 15 03 kontaktieren.

    Sie können Anfragen so einreichen, dass Ihre Identifizierung möglich ist, indem Sie ein Formular ausfüllen, das für die Ausübung jedes einzelnen Rechts bestimmt ist und auf der https://www.ip-rs.com/obrazci/varstvo-osebnih-podatkov/ Website oder auf andere dokumentierte Weise veröffentlicht wird(z. B. mündliche telefonische, schriftliche Anfrage per E-Mailoder physische Post).

    5.1. Recht auf Widerruf der Einwilligung oder teilweisen Widerruf der Einwilligung

    Wenn Sie als Einzelperson der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere spezifische Zwecke zugestimmt haben (siehe Punkt 1.3 dieser allgemeinen Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten), haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung (Einwilligung) jederzeit zu widerrufen, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der Daten, die auf der Grundlage der Einwilligung bis zu ihrem Widerruf erfolgt.

    Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu den in diesen Informationen beschriebenen Zwecken steht auf freiwilliger Basis. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten jederzeit einschränken oder widerrufen, indem Sie uns unter [email protected] oder telefonisch unter (+386) 03/700 15 03 kontaktieren.

    Auch wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, verarbeitet das Unternehmen nur die Informationen, die es tun muss, um seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen (z. B. ohne den wir Ihre Bestellung nicht ausführen können) oder um seine berechtigten Interessen zu verfolgen.

    5.2. Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten

    Als Einzelperson haben Sie das Recht, von der Gesellschaft eine Bestätigung der Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf Sie zu erhalten und, falls dies der Fall ist, Zugang zu personenbezogenen Daten und bestimmten Informationen zu erhalten: die Zwecke der Verarbeitung, die Art der personenbezogenen Daten, die Arten personenbezogener Daten, die Aufbewahrungsfristen oder die Kriterien für die Festlegung von Fristen, das Bestehen des Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Daten, das Recht auf Beschränkungen und Einwände gegen die Verarbeitung und das Recht der Aufsichtsbehörde, über die Datenquelle, wenn die Daten nicht von Ihnen erhoben wurden, das Vorhandensein einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profilerstellung, die Gründe dafür und die Bedeutung und die Folgen einer solchen Verarbeitung für Sie sowie andere Informationen gemäß Artikel 15 dSGVO.

    5.3. Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten

    Als Einzelperson haben Sie das Recht, dass das Unternehmen unrichtige personenbezogene Daten, die sie betreffen, unverzüglich berichtigen lässt. Als Einzelperson haben Sie unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung das Recht, unvollständige Daten, einschließlich der Vorlage einer ergänzenden Erklärung, zu ergänzen.

    5.4. Recht auf Löschung personenbezogener Daten (“Recht auf Uneinigkeit”)

    Als Einzelperson haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich vom Unternehmen löschen zu lassen, und das Unternehmen wird die Daten unverzüglich löschen, unabhängig von Ihrer Aufforderung, sofern einer der folgenden Gründe vorliegt:

    a) die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind,

    b) wenn Sie ihre Einwilligung widerrufen und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt,

    c) wenn Sie der Verarbeitung widersprechen und keine gesetzliche Grunde für die Verarbeitung vorliegen,

    d) die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden,

    e) die Daten gelöscht werden müssen, um die rechtlichen Verpflichtungen nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten zu erfüllen, was für den Anbieter gilt,

    f) die Daten im Zusammenhang mit den Angeboten von Diensten der Informationsgesellschaft erhoben wurden.

    Als Einzelperson haben Sie jedoch in bestimmten Fällen, die in Artikel 3 Absatz 3 der Allgemeinen Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten beschrieben sind, nicht das Recht, Daten zu löschen.

    5.5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

    Als Einzelperson haben Sie das Recht, Ihre Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn es eines der folgenden Beispiele gibt:

    (a) wenn Sie die Richtigkeit der Daten für einen Zeitraum bestreiten, der es dem Unternehmen ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen,

    b) die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie der Löschung der Daten widersprechen und stattdessen eine Beschränkung ihrer Verwendung verlangen,

    c) die Unterverwendung der Daten für Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich ist; aber Sie brauchen es, um Rechtsansprüche durchzusetzen, auszuführen und zu verteidigen,

    d) Sie haben einen Einwand gegen die Verarbeitung eingelegt, bis sie überprüft wurde. ob die legitimen Gründe des Unternehmertums Ihre Gründe überwiegen.

    5.6. Recht auf Datenübertragbarkeit

    Als Einzelperson haben Sie das Recht, personenbezogene Daten, die Sie dem Unternehmen zur Verfügung gestellt haben, in strukturierter, weit verbreiteter und maschinenlesbarer Form zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Informationen einem anderen verantwortlichen Inhaber zur Verfügung zu stellen, ohne von dem Unternehmen, dem die personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt wurden, behindert zu werden, nämlich:

    a) die Verarbeitung auf Dereinwilligung oder auf dem Vertrag beruht und

    b) die Verarbeitung auf automatisiertem Wege erfolgt.

    Als Einzelperson haben Sie bei der Ausübung dieses Rechts auf Übertragbarkeit das Recht, personenbezogene Daten direkt von einem für die Verarbeitung Verantwortlichen (z. B. einem Unternehmen) an einen anderen zu übermitteln, sofern dies technisch möglich ist.

    5.7. Widerspruchsrecht

    Als Einzelperson haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, jederzeit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, die für die Erfüllung von Aufgaben im öffentlichen Interesse oder für die Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Unternehmen übertragen wurde, erforderlich sind (Ziffer e 1 Absatz 6 der Allgemeinen Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten) oder für die berechtigten Interessen des Unternehmens oder eines Dritten, einschließlich der Erstellung von Profilen, die auf dieser Verarbeitung beruhen, erforderlich ist; das Unternehmen die Verarbeitung personenbezogener Daten einstellt, es sei denn, es weist zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung nach, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder für die Ausübung, Verteidigung von Rechtsansprüchen.

    Werden personenbezogene Daten zu Marketingzwecken verarbeitet, so hat eine betroffene Person jederzeit das Recht, der Verarbeitung der sie betreffenden Daten zu Marketingzwecken, einschließlich profilierender Daten, insoweit zu widersprechen, als sie sich auf ein solches Direktmarketing beziehen, wenn die Daten der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken widersprechen, die Daten werden nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

    Werden Daten zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken verarbeitet, so hat eine Person das Recht, der Verarbeitung der sie betreffenden Daten aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, zu widersprechen, es sei denn, die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer Aufgabe aus Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich.

    5.8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

    Unbeschadet eines anderen (administrativen oder sonstigen) Rechtsbehelfs haben Sie als Einzelperson das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Land, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, in dem sich Ihr Arbeitsplatz befindet oder wo der Verstoß angeblich eingetreten ist (in Slowenien, der Informationskommissar), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf Sie gegen die Vorschriften über den Schutz personenbezogener Daten verstößt. :

    – Informationskommissarin, Dunajska 22, 1000 Ljubljana, E-Mail-Adresse: [email protected], Telefon: 012309730, Website: www.ip-rs.com.

    6. Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

    Das Unternehmen speichert und schützt personenbezogene Daten sorgfältig durch organisatorische, technische und logisch-technische Verfahren und Maßnahmen zum Schutz der Daten vor versehentlichem oder vorsätzlichem unbefugtem Zugriff, Zerstörung, Änderung oder Verlust sowie unberechtigter Offenlegung oder anderer Form der Verarbeitung, der Sie nicht ausdrücklich zugestimmt haben.

    Zu diesem Zweck hat das Unternehmen auch geeignete interne Prozesse eingeführt und verschiedene Maßnahmen ergriffen (z. B. Zuweisen, Verwenden und Ändern von Passwörtern, Sperrräume, Büros sowie Server- und Workstation-Standorte, regelmäßige Aktualisierung von Support-Software und Upgrade von Sicherheitskomponenten, physischer Schutz von Materialien, die personenbezogene Daten an bestimmten Standorten enthalten, Mitarbeiterschulung usw.). Dieselben Sicherheitsverpflichtungen verlangt das Unternehmen auch von seinen Vertragsverarbeitern.

    7. Automatisierte Verarbeitung und Profilerstellung auf der Grundlage der Zustimmung

    Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten nicht automatisiert und verwendet keine automatische Profilerstellung.

    8. Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen unter 15 Jahren und Personen mit begrenzter oder beraubter Geschäftskapazität.

    Bei der Erstellung der Website des Unternehmens haben wir den Grundsatz der Minimierung personenbezogener Daten respektiert, was bedeutet, dass das Unternehmen nicht die Geburtsjahre der Besucher der Website sammelt (z. B. wenn der Besucher mit der Website interagiert, das Kontaktformular ausfüllt usw.) Folglich verfügt das Unternehmen im vorliegenden Fall nicht über ein Mittel, mit dem es wirtschaftlich und wirksam überprüfen kann, ob es sich bei dem Besucher um eine Online-Person unter 15 Jahren oder um eine Person mit begrenzter oder eingeschränkter Kapazität handelt.

    Infolgedessen bietet das Unternehmen seine Inhalte und Produkte nicht wissentlich Personen unter 15 Jahren an, die in der Lage sind, eingeschränkt oder beraubt zu werden und wissentlich keine personenbezogenen Daten in Bezug auf sie verarbeiten, und bietet nicht wissentlich freien Zugang zu Veranstaltungen, Workshops und Produkten, die für Kinder schädlich sein können.

    Wenn die Eltern oder Erziehungsberechtigten einer Person unter 15 Jahren oder Personen mit eingeschränkter oder eingeschränkter Geschäftskapazität feststellen, dass ihr Kind oder ihr Schützling ihre personenbezogenen Daten dem Unternehmen zur Verfügung stellt, können sie dies dem Unternehmen melden und die Löschung dieser personenbezogenen Daten bei [email protected] beantragen.

    In einem hochgestellten Fall oder wenn das Unternehmen selbst später nachlegt, dass es die personenbezogenen Daten einer Person unter 15 Jahren oder von Personen mit begrenzter oder beraubter Geschäftskapazität ohne Zustimmung des Elternteils oder Erziehungsberechtigten verarbeitet, wird das Unternehmen alles Notwendige tun, um alle von diesen Personen übermittelten personenbezogenen Daten zu löschen.

    9. An wen können Sie sich über weitere Erläuterungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Unternehmen und Ihre Rechte wenden?

    Sie erreichen uns:– per E-Mail: [email protected] – per klassischer Post an: GOMARK, Shop und Produktion d.o.o. Čeplje 52, 3305 Vransko

    10. Endgültige Bestimmungen

    Diese allgemeinen Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen im Datenschutz oder aus anderen betrieblichen und rechtlichen Gründen besser widerzuspiegeln.

    Wenn der Inhalt dieser allgemeinen Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten wesentlich verändert wird, werden wir die Neuigkeiten auf unserer Website veröffentlichen.

    Diese allgemeinen Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten gelten und gelten ab Juli 2020.

    Gomark d.o.o.

    © 2021 Gomark d.o.o. Web by Marcelino.si

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie können unter Einstellungen mehr darüber herausfinden, welche Cookies wir verwenden oder sie abschalten.

     

    Lancman - Holzspalter, Bündelmaschine, Obstpresse
    • Hydropresse LANCMAN
      • OBSTPRESSE LANCMAN VSX
      • OBSTPRESSE LANCMAN VSPX / VSPX PLUS
      • OBSTPRESSE LANCMAN VSPIX / VSPIX PLUS
    • Holzspalter LANCMAN – HAUSGEBRAUCH
      • HOLZSPALTER LANCMAN SLX10
      • HOLZSPALTER LANCMAN STX11
    • Holzspalter LANCMAN – VERTIKAL
      • HOLZSPALTER LANCMAN STX13
      • HOLZSPALTER LANCMAN STX17
      • HOLZSPALTER LANCMAN STX21
      • HOLZSPALTER LANCMAN STX26
      • Seilwinde für Holzspalter LANCMAN STX
      • HOLZSPALTER LANCMAN STAWX13
      • HOLZSPALTER LANCMAN STAWX17
      • HOLZSPALTER LANCMAN STAWX21
      • COUNTLANC PRO – STX
    • Holzspalter LANCMAN – HORIZONTAL
      • HOLZSPALTER LANCMAN XLE21
      • HOLZSPALTER LANCMAN XLA26
      • HOLZSPALTER LANCMAN XLE32
      • HOLZSPALTER LANCMAN XTRA XLE21
      • HOLZSPALTER LANCMAN XTRA XLA26
      • HOLZSPALTER LANCMAN XTRM XLE32
      • HOLZSPALTER LANCMAN XTRM XLE 42
      • Seilwinde für Holzspalter LANCMAN XLE 21/26/32/42
    • Holzbündelgerät LANCMAN
      • BÜNDELGERÄT LANCMAN 2002
      • BÜNDELGERÄT LANCMAN 2002 PLUS
      • BÜNDELGERÄT LANCMAN 3003 STH
    • Wippkreissäge LANCMAN
      • Wippkreissäge LANCMAN 705 ELD
      • LANCMAN 707 ELD
      • LANCMAN 707 EL
      • LANCMAN 707 C / C+EL
    • WIPPKREISSÄGE MIT FÖRDERBAND
      • Wippkreissäge LANCMAN SAF 707
      • Wippkreissäge LANCMAN SAF-X-CUT 707
      • Wippkreissäge LANCMAN SAF-X-CUT AUTOMATIC 707
      • HEBETISCH LANCMAN TTH 2001
      • COUNTLANC PRO – SAF
    Lancman - Holzspalter, Bündelmaschine, Obstpresse
    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutzübersicht

    Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Erkennung aus, wenn Sie zu unserer Site zurückkehren und helfen unserer Gruppe zu verstehen, welche Teile der Webseite am interessantesten und nützlichsten für Sie sind. Sie können alle Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie den Schieber auf der linken Seite verschieben.

    Dringend benötigt

    Ein dringend benötigtes Cookie ist immer aktiviert, sodass wir Einstellungen für grundlegende Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Datenschutzpolitik

    Erfahren Sie mehr über Cookies in unserer Datenschutzerklärung
    Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine europäische Verordnung zur Stärkung und Vereinheitlichung des Datenschutzes von EU-Bürgern. Wir haben auch die Datenschutzerklärung für diesen Zweck angepasst
    Die Webseite bzw. das Unternehmen verpflichtet sich zu einer, Geschäftstätigkeit, die den Anforderungen der DSGVO und allen damit verbundenen Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten entsprechen.